
Machen Sie sich vor Beginn der Arbeiten unbedingt mit den auf dieser Service-Seite unter 'Zu Ihrer Sicherheit' aufgeführten Informationen und mit den in dieser Anleitung aufgeführten Gefahrenhinweisen und Regeln vertraut und befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen.
Geeignetes Werkzeug, z. B. Schlitz-Schraubendreher zum Lösen der Verschlüsse
| 1. | 
 | Entriegeln Sie die Verschlüsse oben und unten mit dem Werkzeug. | 
| 2. | 
 | Schwenken Sie das Ansaugblech in den Garraum. | 
| 1. | 
 | Entriegeln Sie die vier Verschlüsse (oben, Mitte, unten) des Ansaugblechs mit dem Werkzeug. Bei der Modellgröße 12.20 sind es nur zwei Verschlüsse (oben und unten). | 
| 2. | 
 | Schwenken Sie das Ansaugblech in den Garraum. | 
| 1. | 
 | Gehen Sie zum Verriegeln des Ansaugblechs umgekehrt vor wie beim Entriegeln und Abschwenken. | 
| 2. | 
 | Überprüfen Sie, ob die Verschlüsse oben und unten verriegelt sind. | 
| 1. | 
 | Gehen Sie zum Verriegeln des Ansaugblechs umgekehrt vor wie beim Entriegeln und Abschwenken. | 
| 2. | 
 | Überprüfen Sie, ob alle vier Verschlüsse (oben, Mitte, unten) verriegelt sind. Bei der Modellgröße 12.20 sind es nur zwei Verschlüsse (oben und unten). | 
